
Von der weißen Versandbox → zur bedruckten Schachtel → bis zur maßgeschneiderten Verpackung mit Inlay
Eine Verpackung ist mehr als nur Schutz – sie ist eine Chance, Ihre Marke zu stärken. Viele Unternehmen beginnen mit einem Standardkarton, stellen aber schnell fest, dass sie mehr benötigen. So auch EbikeUpgrade, das seine Verpackung Schritt für Schritt optimiert hat.
Schritt 1: Start mit einem Standard-Versandkarton
Gründer Gerald startete mit einer Standard-Versandbox. Eine kluge Wahl – kostengünstig, schnell lieferbar und passend für den Briefkasten. Doch mit dem Wachstum seines Unternehmens wuchs auch der Anspruch an ein professionelleres Erscheinungsbild.
Schritt 2: Eine bedruckte Versandverpackung
Gerald entschied sich für eine bedruckte Box mittels unserer digitalen Drucktechnik. Das verlieh seiner Marke ein starkes Auftreten, bot kostenlose Markenpräsenz und machte zusätzliche Etiketten überflüssig. Doch mit der wachsenden Produktpalette entstanden neue Herausforderungen.
Schritt 3: Maßgeschneiderte Verpackung mit Inlay
Eines seiner Produkte – ein E-Bike-Ladegerät – passte nicht mehr richtig in die Standardbox und konnte während des Transports verrutschen. Die Lösung? Eine maßgeschneiderte Verpackung mit passendem Inlay, das das Ladegerät fixiert und optimal schützt. Das brachte klare Vorteile:
Besserer Schutz – Kein Risiko von Transportschäden.
Effizienteres Verpacken – Kein zusätzliches Füllmaterial nötig.
Professionelles Erscheinungsbild – Die Verpackung passt perfekt zum Produkt.
Ist Ihre Verpackung bereit für den nächsten Schritt?
Die richtige Verpackung spart Kosten, stärkt Ihre Marke und unterstützt Ihre Nachhaltigkeitsziele. Ob Standardlösung oder maßgeschneiderte Verpackung – wir helfen Ihnen gerne weiter.
➡ Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die passende Verpackungslösung für Ihr Produkt.