Groeipapier ist die Art und Weise, auf originelle Weise Flyer oder Mailings zu bedrucken. Im Papier sind Blumensamen eingearbeitet. Dadurch erhält das Papier eine natürliche Ausstrahlung. Nachdem der Leser die Botschaft des Flyers gelesen hat, erhält dieser ein zweites Leben. Das Papier kann dann befeuchtet und anschließend in die Erde gesteckt werden. Aus den Samen wachsen dann Pflanzen. Aus Ihrer Botschaft wachsen bei Ihren Kunden Pflanzen!
Spezifikation A4 120 Gramm Wachspapier
- Format: A4 (210 x 297 mm)
- Dicke: 120 Gramm
- Samen: Blumenmischung
Welche Blumen sind in der Blumenmischung enthalten?
Wir haben eine Auswahl verschiedener Blumenarten getroffen. In dieser Mischung finden Sie:
Löwenmäulchen: Ein farbenfrohes Geheimnis erwartet Sie. Mit einer breiten Palette an Farbtönen verspricht jede Karte eine einzigartige Blumenpracht. Von Juni bis September lockt meine lebendige Farbe und mein Duft Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten. Als Schnittblume bringe ich zudem zusätzliches Leben in jedes Bouquet.
Godetia: Bekannt als die 'Abschied vom Frühling'-Blume, trete ich zwischen Juni und Oktober auf. Meine Anwesenheit sichert eine jährliche Rückkehr der Farbe in Ihren Garten, was mich zu einer bleibenden Erinnerung macht.
Gipskraut: Ich repräsentiere die subtile Romantik in der Mischung. Mit meinem reichen Pollenangebot ziehe ich Honigbienen und Schmetterlinge an. Ich bevorzuge Sonnenlicht, wo ich von Juni bis Oktober blühe.
Eiskraut: Als robuste Sukkulente mit auffälligen Blüten blühe ich bereits im ersten Jahr. Meine einzigartige Eigenschaft, Salz zu speichern, was mir den Spitznamen Sodapflanze gibt, macht meine Blätter zu einer überraschenden Ergänzung in Salaten.
Virginian Stock: Meine trompetenförmigen Blüten sind ein Favorit in vielen Gärten, geliebt für ihren süßen Duft. Sorgen Sie für einen sonnigen Platz und ausreichend Wasser, dann belohne ich Sie mit früher Blüte.
Mohnblume: Mit meinen Wurzeln in der Mohnfamilie bin ich bekannt für meine essbaren schwarzen Mohnsamen. Geduld ist eine Tugend, denn erst im zweiten Jahr nach dem Pflanzen werde ich blühen, mit einer großen Chance auf jährliche Rückkehr.
Alyssum: Als schneller Wuchs und früher Blüher bin ich der Erste, der Sie von der Blütenkarte aus begrüßt. Mein Blütenteppich, liebevoll 'Schneedecke' genannt, zieht Bienen und Schmetterlinge mit meinem süßen Duft an.
Chinesische Nelke: Mit einer Vielzahl von Farben und Mustern und gezackten Rändern an meinen Blüten garantiere ich einen blühenden Sommer, wenn im Frühling gesät und an einem sonnigen Standort platziert.